Sammlungsbetreuung
Auffrischen, Reinigen, Restaurieren, Reparieren, Entwesung:
Die Aufgaben, um eine Präparatesammlung in schönem Zustand zu erhalten oder wieder herzustellen, sind vielfältig. Staub, Unfälle, Insekten oder einfach der Zahn der Zeit nagt an den Präparaten. Sie verstauben, bleichen aus, Teile brechen ab, Haare oder Federn fallen aus.
Präparate in Schulsammlungen erheben nicht den Anspruch auf ewigen Erhalt oder wissenschaftliche Erkenntnisse. Das Kennenlernen der Arten und des Körperbaus sowie die direkte Begegnung mit dem Tier stehen im Vordergrund. Sie sind für den Gebrauch im Schulzimmer bestimmt. Damit dies auch umgesetzt wird, müssen die Präparate übersichtlich gelagert sowie sauber und in gutem Zustand sein. Nur so sind Lehrpersonen auch motiviert, sie zu nutzen.
Alte Sammlungen sind häufig mit Arsen-Trioxid und anderen Bioziden belastet. Viele Schulen haben in den letzten Jahren ihre Sammlungen deshalb entsorgt. Das ist sehr schade und vor allem nicht notwendig: Mit den nötigen Vorsichtsmassnahmen lassen sich die Tiere weiterhin im Unterricht nutzen. Der Verband Naturwissensschaftlicher PräparatorInnen hat ein Merkblatt zu diesem Thema herausgegeben.
Ich bringe Ihre Sammlung wieder «auf Vordermann»: Alles, was für den Unterhalt notwendig ist, kann vor Ort oder in meiner Werkstatt erledigt werden: Reinigung (auch der Vitrine), Reparaturen, Farbauffrischung, Fixieren von Körperteilen etc. Ich berate Sie zur Zusammenstellung der Sammlung und welche Präparate Sinn machen zu bleiben oder entsorgt oder weitergegeben zu werden. Entwesung mittels Tiefkühlung ist in kleinem Umfang möglich. Tipps zur weiteren Pflege an die für die Sammlung verantwortliche Person werden ebenfalls weitergegeben.
Für eine Offerte nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.